Skip to content

Soling Carl Auteried Pokal – Wenig Wind und daher keine Staatsmeisterschaft

Am Wochenende von 7. -9. Juni wurde die österreichische Staatsmeisterschaft und der traditionelle CARL-AUTERIED-Pokal in der Soling Klasse im SCK ausgesegelt. Drei kurzfristige Absagen führten dazu, dass nur 8 Solings starteten – für eine Staatsmeisterschaft ein enttäuschendes Meldeergebnis.

Am Freitag konnte gleich zu Beginn eine Wettfahrt mit leichtem Südwind gesegelt werden. Es gewann AUT 114 mit Christian Binder am Steuer vor AUT 7, Florian Felzmann, ein durchaus erwartbares Ergebnis. Die zweite Wettfahrt musste dann wegen einschlafenden Windes abgebrochen werden. Warten im SCK bei Flammkuchen und Freibier war angesagt. Um ca 16:30 Uhr kam neuerlich ein leichter Südwestwind auf und Wettfahrtleiter Georg Bauer konnte diese Wettfahrt auf verkürzten Kurs ins Ziel bringen. Der Zieleinlauf der ersten fünf Boote war äußerst knapp und diesmal hatte GER 11 Michael Dietzel die Nase bzw. den Bugkasten vorne und gewann knapp vor AUT 114.

Am Samstag hieß es den ganzen Tag warten, wobei so wenig Wind war, dass nicht einmal an einen Start zu denken war. Die Boote blieben den ganzen Tag im SCK. Am Abend ging es mit dem Segelessen weiter . . .

Auch der Sonntag brachte keine Wetterveränderung und vor allem keinen Wind, sodass um 13:00, die Serie für beendet erklärt wurde. Es bestand keine Chance mehr, die noch zwei notwendigen Wettfahrten für eine gültige Staatsmeisterschaft über die Bühne zu bekommen.

Würdiger Sieger mit einem Jahresanrecht an den CARL-AUTERIED-Pokal wurde die Mannschaft AUT 114 – Christian Binder / Franz „Fränki“ Fellner / Christian „Feichtl“ Feichtinger vor GER 11 Michael Dietzel / Martin Zeileis /Patrick Wichmann und AUT 7 Florian und Michael Felzmann mit Werner Nöhmer. 

Danke an unsere Mitglieder, die diese Veranstaltung durch Ihren Einsatz bei der Wettfahrtleitung und Jury ermöglichten, an Teo und sein Team für die Verköstigung und an die österreichische Soling Klassenvereinigung, die die Veranstaltung durch die Spende des Freibiers unterstützte.

Schreibe einen Kommentar